Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Daniel Barthmann
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Kleine Rainstraße 44
22765 Hamburg

Telefon: 0176 31 448 691
E-Mail: kontakt@dynamicstillness.de

2. Einleitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß
Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihres
Besuchs auf unserer Website erheben, verarbeiten und speichern, sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.

3. Hosting über Squarespace

Diese Website wird bei dem Dienstanbieter
Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA gehostet.
Squarespace stellt uns Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Speicherplatz, Datenbankdienste,
Sicherheitsleistungen sowie technische Wartung zur Verfügung.

Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines
Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
(insbesondere die USA) erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Squarespace erhebt außerdem sog. Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp),
um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und zuverlässigen Webauftritt)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung über Cookie-Banner)

Weitere Informationen:
https://www.squarespace.com/privacy

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen
durch den Webserver erfasst und temporär gespeichert:

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich technischen Zwecken (z. B. Sicherstellung der Funktionalität, Systemsicherheit)
und ermöglichen keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person. Die Daten werden in der Regel nach 14 Tagen gelöscht.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die übermittelten
personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

5. E-Mail-Kommunikation über Google Workspace

Für unsere E-Mail-Kommunikation nutzen wir Google Workspace der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden; diese erfolgt auf Grundlage der
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Kommunikation)

Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

6. Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch erforderlich (essenzielle Cookies), andere dienen
der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Reichweitenmessung.

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung zur
Verwendung nicht-essenzieller Cookies erteilen oder verweigern können. Ihre Entscheidung können
Sie jederzeit ändern oder widerrufen.

Rechtsgrundlagen:

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG

7. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, um die Benutzung der Website auszuwerten und Reports über
die Websiteaktivitäten zu erstellen. Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Eine Übermittlung in die USA kann erfolgen und basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Widerrufsmöglichkeiten:

  • Über den Cookie-Banner

  • Durch Einstellungen im Browser

Weitere Informationen:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

8. Squarespace Analytics

Wir nutzen zusätzlich das integrierte Analysetool von Squarespace. Es erhebt anonyme Informationen
wie Seitenaufrufe, Besuchsdauer und Herkunft des Traffics. Rückschlüsse auf einzelne Nutzer sind nicht möglich.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Mehr Informationen:
https://www.squarespace.com/privacy

9. Google Maps

Auf unserer Website verwenden wir Kartenmaterial von Google Maps, einem Dienst von
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf einer Seite, in die Google Maps eingebunden ist, wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Zudem können Cookies gesetzt und Daten an Server in den USA übertragen werden.
Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks
erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
https://datenschutz-hamburg.de

12. Datensicherheit

Diese Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der
Übertragung vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem Präfix „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.
Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs veröffentlichte aktuelle Version.
Stand: Juni 2025